
Ziel ist es Handybenutzern die Möglichkeiten eines energiesparenden Lebensstils bewusst zu machen, sie dafür zu motivieren und zu befähigen.Gegenwärtig werden pro Jahr rund eine Milliarde Handys verkauft.Aus dem Blickwinkel des Klimawandels und der damit gekoppelten Ressourceneffizienz liegen, wegen der großen Verbreitung dieses high tech Produktes, zwei Aspekte auf der Hand. Erstens müssen auch Handybenutzern bei einem energiesparenden Umgang mit ihren Geräten unterstützt werden. Zweitens ist das Handy mittlerweile das am meisten verbreitete Gerät mit EDV-Kapazitäten.Viele Menschen, die keinen Zugang zu einem Computer haben, sind im Besitz eines Handy. Das Nachhaltigkeitstool könnte z.B. ein Gebäudesteuerungstool (runterregeln der Thermostate von außen ect.) beinhalten oder eine Carpoolingsoftware, sowie Hinweise zu alternativen Lademöglichkeiten außer Strom für das Handy oder eine Art Sleep Modus. Das Handy könnte für eine Art Energy Education genutzt werden. Ein Demonstrator kann hier angesehen werden http://www.amina-stiftung.de/hochschulprojekte/index.html
Kommentare
lange vertikale Nutzungsspirale von Mobiltelefonen
Ja bitte
* konstruiert und programmiert Mobiltelefone für sparsamen Energieverbrauch.
* gebraucht nachwachsende Rohstoffe + Recyclingmaterial
* verwendet sie als Ersatz für ALLE Fernbedienungen
* ersetzt mit Mobiltelefonen alle überflüssigen LCD-LED-Displays
* Carpoolingsoftware: Mitnahmen für Personen und Fracht
* zeitaktueller Hinweis, wo man das Handy am persönlichen Gebrauchsende umweltfreundlich läßt, wo es den größt möglichen Nachzungseffekt erzielt.
* konstruiert Mobiltelefone schon für einen möglichen Nachnutzungseffekt, z.B. als Einsatz als medizinisches Untersuchungsgerät, Oszilloskope, Navigationsgeräte (mit Open Source Daten - OpenStreetMap), Diktaphone, AdHoc netzfähige Computer für den Einsatz in Krisenregionen.
* unterstützt aus oben genannten Gründen OpenSource/ OpenHardware Projekte wie OpenMoko
Gruß, Stephan Schildberg,
ecologee.net
Aufladen von Mobilfunkgeräten
Zum Aufladen für das Mobilfunkgerät gibt es jetzt schon CO2 neutrale Alternativen (Aufladen durch Laufen):
http://news.cnet.com/8301-11128_3-10255908-54.html
Kommentar hinzufügen